Abzocke
KSR organisiert Verbraucherkonferenz über „Abzocke“ in Mosbach. In der Veranstaltung ging es beim Thema „So schützen Sie sich vor Abzocke im Alltag“ um den älteren Verbraucher.
Bei seiner Begrüßung lobte Bernd Ebert, Vorsitzender des Kreisseniorenrates, ausdrücklich das hohe Besucherinteresse der Neckar-Odenwälder Seniorinnen und Senioren. In der Tat hat der KSR mit der Veranstaltung im Gemeindehaus St. Cäcilia einen richtigen Hit gelandet. Alle Stuhlreihen waren eng mit erkennbar sehr interessierten Gästen besetzt.
Einer Einführung in das Thema der Verbraucherkonferenz durch den Journalisten Andreas Vollmert, Moderator des Tages, mit der Vorstellung der Sprecher und Referenten folgten Grußworte von Minister Peter Hauk, Landrat Dr. Achim Brötel, Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VerbraucherInitiative und Bernd Ebert.
Die Referenten – Experten von der Verbraucherzentrale und vom Polizeipräsidium Heilbronn (Referat Prävention) – informierten danach über die Themenfelder „Unseriöse Geschäftemacher und Geschäftsgebaren“, „Senioren als Opfer von Krimnalität“ und „Abzockmaschen im Internet“.
Zwischen diese Beiträge waren Pausen für Gespräche und vertiefende Fragen gebettet, während deren auch Gelegenheit zum Verzehr liebevoll vorbereiteter Happen, Stückchen und „Snacks“ bestand. Für diese sehr willkommene Auflockerung zeichneten die Mitarbeiterinnen vom Mehrgenerationenhaus Mosbach „Treffpunkt Mona Lisa“ verantwortlich. Lange vor und nach der Veranstaltung hatten sie phantasievoll in der Küche und im Saal gewirkt und wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.
Der organisatorische Aufwand der Veranstaltung war beträchtlich, doch wurde er von dem „tollen Team des KSR“ einwandfrei bewältigt.
Weitere Veranstaltungen und Projekte
Dauerveranstaltungen
Veranstaltungskalender
Rettung aus der Dose
Kreisseniorentage